Infos
Beschreibung/Kerninhalte:
Grundlagen Innovationsmanagement (inkl. digitale Reifegradanalyse „Personal“ des eigenen Unternehmens: Befüllung durch Teilnehmer/in des Tagesseminars; mit Benchmarks und Interpretationen des eigenen Unternehmens)
Inhalte:
- Grundlagen: Innovationsmanagementsystem (IMS), was ist das? Google vs Globaler Leitfaden; Zufall vs Kausalität; Überblick IMS-Leitfaden ISO 56000-Serie; Nutzung der IMS-Reifegrad-Analyse des eigenen Unternehmens für dieses Tagesseminar und darüber hinaus
- ISO 56002 Dimensionen 1-3 Kontext, Führung, Planung: Externe & interne Themen, Stakeholder, Kultur; Fokus auf Wert, Strategie, Rollen & Verantwortlichkeiten; Chancen & Risiken, Ziele, Organisationsstrukturen
- ISO 56002 Dimensionen 4-7 Unterstützung, Prozesse, Bewertung, Verbesserung: Personen, Zeit, Wissen & Kompetenzen, Finanzen; Prozesse: Trends, Ideen, Prototypen, Umsetzung; Messung, Analyse & (Management-) Bewertung; Kontinuierliche Verbesserung
- Fallstudie: Reifegrad-Analyse des eigenen Unternehmens Wie, wann und warum Unternehmen zertifiziert werden: ISO High Level Structure
- Ausblick: ISO 56001
- Exkurs: ESG & IMS (Chancenmanagement-Pflicht ab 2024)
Vorbereitung auf das Tagesseminar: Digitale Reifegradanalyse für das eigene Unternehmen; Sie erhalten im Vorfeld einen individuellen Link zu einem digitalen Fragebogen (Bearbeitungsdauer ca. 20 Minuten)
Ziele und Mehrwerte:
- Erfassung der Grundlagen eines strukturierten und ganzheitlichen Innovationsmanagementsystems auf Basis des einzigen globalen Leitfadens (ISO 56000-Serie)
- Vertiefung der daraus resultierenden unternehmerischen und persönlichen Anforderungen
- Kennenlernen der Maßnahmen zu den nächsten Schritten
- Vermittlung praktisch umsetzbarer Handlungsempfehlungen
Zielgruppe:
C-Level und Führungskräfte oder Personen, die sich mit dem Thema Innovationsmanagement in Unternehmen beschäftigen
Trainer/Referenten:
Hans Winterhoff verbindet als zertifizierter Innovationsmanager (ISO) und Wirtschaftsprüfer/ Steuerberater das faszinierende Neue mit nüchternen Zahlen. Er hat über ein Jahrzehnt das Innovationsmanagement und die strategischen Wachstumsinitiativen einer führenden globalen Beratungs- und Prüfungsgesellschaft geleitet (in Deutschland, für Europa und global), war achtzehn Jahre Global Lead Partner für einen Platinum-Beratungsmandaten und hat sowohl das Beratungsgeschäft als auch das Alliance Management in Deutschland geleitet. Für Innovation & Digitalisierung sitzt er im Beirat mehrerer Unternehmen (von einer DAX-notierten SE über eine globale AG, eine mittelständische GmbH bis hin zum Startup) und hat zu diesen Themen auch Gastprofessuren übernommen.
Zertifikate:
Teilnahme-Bescheinigung „Innovationsmanagement ISO 56002“
Preis:
399€ für Mitglieder Conventure Club, Sealevel Conventure Club, maakwi-connect
499€ für Nicht-Mitglieder
Speaker

Hans Winterhoff
innotonicGeschäftsführer
Veranstaltungsort
Teilnahme
Tickets für diese Veranstaltung sind im Ticketshop erhältlich.