Infos
Das Fraunhofer Matching Event ist eine Initiative der Fraunhofer Gesellschaft, in Zusammenarbeit mit dem Deeptech-Business-Inkubator Fraunhofer AHEAD, den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim sowie Cornexion und der Stadt Lingen, sowie dem Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück.
Ziel ist es, dem Mittelstand einen einfachen Zugang zu innovativen Technologien zu ermöglichen. Am 07.05.2025 kommen Teams aus ganz Deutschland nach Lingen (Ems), um ihre Innovationen und Technologien persönlich vorzustellen. Dies ist die Fortsetzung des erfolgreichen Innovationstransfers und der gemeinsamen Projekte mit den Fraunhofer Instituten in den vergangenen zwei Jahren.
Warum sollten Sie als Unternehmen teilnehmen?
Durch das Event erhalten Sie Zugang zu den unternehmerischen High-Tech-Projekten des Business-Inkubators AHEAD, was Ihnen innovative Zukunftstechnologien und Verwertungsideen für Ihr zukünftiges Geschäft eröffnet. Sichern Sie sich den Zugang zu innovativen Technologien aus den Bereichen produzierendes Gewerbe und Automation und vernetzen Sie sich direkt mit den Protagonisten der Projekten – live und aus erster Hand!
Wer kann sich anmelden?
Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Metall-/Maschinenbau, Kunststofftechnik und Produktion sowie angrenzenden Branchen sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Entscheiderinnen und Entscheider sowie Führungskräfte der Unternehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
– der Anmeldeschluss ist der 30. April.
Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt sie eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Die 1949 gegründete Organisation betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen mit etwa 30.800 Mitarbeitenden.
AHEAD als Deeptech-Business-Inkubator von Fraunhofer ist die zentrale Plattform zwischen der Fraunhofer-Gesellschaft und den nationalen und internationalen Entrepreneurship-Ökosystemen. Als eines der führenden Technologietransferprogramme Europas investiert AHEAD viel Leidenschaft für die Wissenschaft in eine neue Generation von unternehmerischen Deeptech-Teams. So steht den Teams u.a. ein kuratiertes Netzwerk von (High-Tech-)Experten, Mentoren und Promotoren mit unterschiedlichen Hintergründen und fundierter Erfahrung sowie Netzwerk im Deeptech- und B2B-Kontext zur Verfügung.
Cornexion: Seit 2019 begleitet Cornexion den deutschen Mittelstand, hat hunderte Start-ups identifiziert und ist tief in der Innovationsszene verwurzelt. Mit dem mehrfach ausgezeichneten Ansatz arbeitet Cornexion erfolgreich mit Unternehmen, Wirtschaftsförderungen sowie Akteuren aus Bildung und Forschung zusammen. Dynamisch wachsend wird das Netzwerk in Deutschland kontinuierlich ausgebaut. Die Vision: „Wir entwickeln das wertvollste Innovationsnetzwerk für den Mittelstand“ – für nachhaltiges Wachstum, gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit und zukunftssichere Unternehmen.
Programm
Speaker

Andreas Bernaczek
Cornexion GmbHModerator

Bastian Papen
Cornexion GmbHModerator