Infos

Logos.png

Innovative Ideen treffen auf unternehmerische Erfahrung

genau das erwartet Sie bei unserem Pitch-Event! Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Emden und der Logistikachse-Ems bringen wir, die Cornexion GmbH, visionäre Start-ups und etablierte Mittelstandsunternehmen zusammen, um neue Impulse, spannende Partnerschaften und zukunftsweisende Kooperationen zu fördern.

Freuen Sie sich auf eine inspirierende Keynote und innovative Pitches, wertvolle Gespräche und die Chance, frische Innovationskraft mit bewährtem Unternehmertum zu verknüpfen. Lassen Sie sich begeistern, knüpfen Sie neue Kontakte und entdecken Sie Potenziale für Ihr Unternehmen!

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag.


Keynote

Oliver Kugland Director Risk Advisory, Cyber & Strategic Risk bei Deloitte - Herausforderungen auf dem Weg zu Level 5 Autonomie:

Autonome LKWs – selbst „nur“ auf der Autobahn – bieten sowohl OEMs als auch Logistikunternehmen Chancen und Risiken. Basierend auf einem soliden Business Case sind die Erwartungen an Zuverlässigkeit, Flexibilität und Vertrauenswürdigkeit hoch. Diese Erwartungen können ohne ein nachhaltiges Konzept für Softwarequalität und Cybersicherheit nicht erfüllt werden.


Start-up Pitches

  1. Die Zukunft der Logistik: Digital. Transparent. Nachhaltig.:
    Das Unternehmen optimiert Transport- und Logistikprozesse durch eine cloudbasierte Software, die mit Algorithmen Routen und Beladungen effizient plant, unnötige Leerkilometer vermeidet und volle Transparenz bietet. Dadurch sparen Zulieferer, Logistikdienstleister und Unternehmen erheblich Kosten, CO₂ und Planungszeit, während sie ihre Transporte nachhaltiger und wirtschaftlicher gestalten.
  2. Mission Zero – Schaffung einer unfallfreien & produktiven Arbeitsumgebung:
    Ein optisches Echtzeit-Lokalisierungssystem verbessert die Sicherheit und Effizienz in Produktionsumgebungen, indem es relevante Objekte wie Flurförderzeuge, Personen und Maschinen erfasst und lokalisiert. Die gewonenn Informationen ermöglichen Anwendungen wie Kollisionsschutz, Ladungsdokumentation und Sicherheitsanalysen, ohne personenbezogene Daten zu erfassen und somit datenschutzkonform zu bleiben. 
  3. Mithilfe von KI zur Optimierung des Schwachstellenmanagements:
    Das Start-up bietet eine Software, die Schwachstellen nach Risiko bewertet und priorisiert, um gefährliche Bedrohungen zuerst zu beheben. Durch einen datenbasierten Ansatz optimiert sie das Schwachstellenmanagement, erhöht die Produktivität und sorgt für nachhaltige Sicherheit.
  4. Effiziente & Automatisierte Zollabfertigung:
    Digitale Plattform zur schnellen und rechtskonformen Zollabfertigung, die Importe, Exporte und Transits mit wenigen Klicks ermöglicht. Durch automatisierte Prozesse und ein zentrales Dashboard optimiert es die Produktklassifizierung, Importdeklarationen und Exportabwicklung, um Wartezeiten zu minimieren und die Produktivität zu steigern.

Programm
15:30 Uhr
Check-in & Netzwerken
16:00 Uhr
Begrüßung Wirtschaftsförderung Emden & Cornexion
16:00 Uhr
Keynote Oliver Kugland
Herausforderungen auf dem Weg zu Level 5 Autonomie
17:00 Uhr
Start-up Pitches
Pitch 1: Die Zukunft der Logistik: Digital. Transparent. Nachhaltig.
Pitch 2: Mission Zero – Schaffung einer unfallfreien & produktiven Arbeitsumgebung
Pitch 3: Mithilfe von KI zur Optimierung des Schwachstellenmanagements
Pitch 4: Effiziente & Automatisierte Zollabfertigung
ab ca. 18:30 Uhr
Ausklang bei Food & Drinks | Netzwerken | Opend End
Speaker
Andreas Bernaczek
Cornexion GmbH
Moderator
Bastian Papen
Cornexion GmbH
Moderator
Oliver Kugland
Deloitte GmbH
Director Risk Advisory
Veranstaltungsort
Teilnahme
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte eintragen
Pflichtfeld - bitte auswählen

CORNEXION GmbH verpflichtet sich, die Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden persönlichen Daten nur zur Verwaltung des Anmeldekontos zum Event und zur Bereitstellung von eventuell angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Aus organisatorischen Gründen werden wir die Anmeldedaten der Wirtschaftsförderung Emden zur Verfügung stellen.

Um die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir persönliche Daten speichern und verarbeiten.

Pflichtfeld - bitte bestätigen

Weitere Informationen zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Deine Privatsphäre schützen und respektieren, findest Du in unserer Datenschutzrichtlinie.